zurück

Regattabericht TROFEO ERIDIO 2025

von Thomas Raschke, AUT 33

Vom 19. bis zum 20. Juli fand im Circolo Vela Eridio/Anfo die Trofeo Eridio (Contender, 420er, D One) statt.

35 Contender Segler/-innen aus 6 Ländern fanden sich zu dieser letzten Regatta vor der ab Anfang August am benachbarten Gardasee zu segelnden Weltmeisterschaft, am wunderschönen Lago d’Idro ein. Aus Österreich reisten Günther, Silke und Thomas an, wobei erstere im Anschluss an den Gardasee weiterreisten und somit diese Regatta, wie die meisten der Teilnehmer, als letzte Trainingseinheit für die WM, bzw die davor stattfindenden Pre-Worlds nutzten.

Es konnten unter besten und sonnigen Bedingungen 6 Wettfahrten, bei südlichen und relativ konstanten Winden gesegelt werden, wobei der Samstag mit ca 15 kn der windtechnisch deutlich bessere Tag war, aber auch am Sonntag setzte gegen Mittag der Südwind ein und es konnten ebenfalls drei schöne Wettfahren, jeweils 3 Kreuzen mit einer Dwars Tonne, im Bereich der nördlichen Seehälfte vor Porto Caffaro gesegelt werden.

Das Feld war mit Profis wie Andrea und Luca Bonezzi, Mark Bulka, Antonio Lambertini, Gary Langdon, um nur einige zu nennen, durchaus stark und prominent besetzt. Allein aus Deutschland gab es nur eine sehr überschaubare Teilnehmerzahl.

Günther konnte seine Form mit einem 6-ten und einem 9-ten Platz in der ersten bzw letzten Wettfahrt deutlich unter Beweis stellen, die restlichen Platzierungen jeweils im ersten Drittel, wobei der Streicher mit einem bfd konsumiert werden musste.

Silke musste in der 4ten Wettfahrt leider einen Ruderbruch hinnehmen und wurde, nach längerem Warten, in den Hafen geschleppt. Die Regatta war für sie damit leider vorzeitig zu Ende.

Sowohl die Wettfahrtleitung als auch Organisation zu Lande zeigten sich professionell, zügig mit nur kurzen Pausen zwischen den Wettfahrten und einer aktiven Jury.

Der Veranstalters „Circolo Vela Eridio“ erwies den Teilnehmern auch dieses Mal seine allseits bekannte Gastfreundschaft und kredenzte Samstag abends ein mehrgängiges Segleressen, dessen Höhepunkt heuer ein phantastisches Spanferkel darstellte. Auch am Rotwein wurde nicht gespart und so erlebten wir einen auch dieses Mal einen geselligen und sehr gemütlichen Abend im Club.

Es war eine durchaus gelungene Veranstaltung, in perfekter Umgebung und unter besten Bedingungen, welche für die doch recht lange Anreise vollends entschädigt haben.

Thomas
AUT 33



Kurzbericht vom veranstaltenden Club

( übersetzt mit https://translate.google.com )

Optimale Windverhältnisse mit starkem Wind am Samstag und schwächerem Wind am Sonntag ermöglichten die Durchführung aller sechs Rennen zur vollsten Zufriedenheit der Mannschaften – insbesondere der ausländischen, die unseren See nicht kennen. Was die Ergebnisse betrifft, gewann Bulka das Contender-Rennen, dicht gefolgt von unserem Marco Ferrari vom Vela Club Campione und Antonio Lambertini vom AV Alto Lario.



RANK

NAT

NR

NAME

PRENAME

DoBirth

tot

#1

#2

#3

#4

#5

#6

  

1

AUS

2457

BULKA

MARK

9. Okt 68

10

4

1

(7)

3

1

1

  

2

ITA

45

FERRARI

MARCO

31. Jul 80

16

(7)

3

3

2

2

6

  

3

ITA

2561

LAMBERTINI

ANTONIO

26. Sep 67

19

9

2

(ret)

1

3

4

  

4

AUS

2667

Batten

Richard

5. Jun 74

25

2

5

1

(12)

12

5

  

5

ITA

40

BONEZZI

LUCA

22. Jun 70

28

8

4

(12)

5

8

3

  

6

GBR

2484

LANGDOWN

GARY

7. Jul 61

29

5

11

2

(14)

4

7

  

7

AUS

2323

ELLIS

JAMES

25. Jun 62

37

1

(16)

8

7

10

11

  

8

ITA

13

BABBI

EGIDIO

19. Feb 57

37

(21)

18

4

4

9

2

  

9

ITA

2699

CASTAGNA

MICHELE

28. Apr 66

39

(10)

10

6

9

6

8

  

10

ITA

19

ORFINO

BRUNO-ANTONIO

17. Jul 69

44

3

(17)

9

8

7

17

  

11

ITA

64

FERRARI

ALESSANDRO

12. Okt 81

46

(11)

9

5

11

11

10

  

12

AUT

72

Wendl

Günther

11. Dez 56

55

6

12

15

(ufd)

13

9

  

13

AUS

2538

RANDALL

JOEY

11. Okt 89

58

14

6

11

(15)

15

12

  

14

AUS

2560

OWEN

JEFF

20. Nov 68

62

13

7

16

13

(20)

13

  

15

AUS

11

Bonezzi

Andrea

30. Jän 69

64

17

8

(21)

6

14

19

  

16

ITA

3

LONGHI

GUIDO

1. Mär 83

74

19

14

(24)

10

17

14

  

17

CHE

95

Giraldi

M

31. Dez 58

75

12

15

13

17

18

(25)

  

18

ITA

26

CORNALI

DARIO

10. Dez 61

77

18

20

19

(ufd)

5

15

  

19

ITA

2794

SPARACO

VINCENZO

6. Apr 77

88

15

(23)

18

19

16

20

  

20

ITA

2816

BERTOLINI

PIERO

30. Dez 56

89

20

(24)

14

18

21

16

  

21

ITA

376

RUSTICALI

MATTEO

18. Feb 82

92

16

19

10

28

19

(29)

  

22

ITA

2695

COSULICH

ROBERTA

1. Apr 74

107

(27)

21

23

23

22

18

  

23

ITA

15

REATO

LORIS

25. Mai 71

109

23

22

17

20

27

(30)

  

24

ITA

393

TEZZA

LUIGI

6. Sep 46

113

(dnf)

13

dnc

16

24

23

  

25

ITA

18

CREMONESI

ANDREA

19. Nov 92

117

26

25

19

21

26

(27)

  

26

AUT

33

Raschke

Thomas

19. Apr 62

122

24

(27)

27

27

23

21

  

27

ITA

341

GASPARINI

DIEGO

23. Okt 86

124

28

(32)

25

24

25

22

  

28

ITA

256

ARENA

MICHELE

7. Aug 93

133

29

(31)

28

22

30

24

  

29

ITA

2246

DOLFIN

GIANNANDREA

24. Dez 60

134

25

29

(dnc)

26

28

26

  

30

NLD

190

DE-NIET

AALBERT

2. Mär 57

137

(dnf)

28

22

30

29

28

  

31

ITA

2830

PERUTA

ERMANNO

10. Okt 64

140

22

26

26

29

(dnf)

dnc

  

32

ITA

2342

ANDRETTA

PIETRO

27. Apr 99

151

(33)

33

31

25

31

31

  

33

DEU

2790

OPIZ

REINHART

24. Nov 49

162

32

35

(ocs)

31

32

32

  

34

DEU

2345

Honsek

Silke

4. Apr 74

163

30

30

29

(ret)

dnc

dnc

  

35

ITA

251

FINANZON-MADDI

ROBERTO

27. Mai 63

169

31

34

30

(dnc)

dnc

dnc

  

36

ITA

2821

CHIANDUSSI

ADRIANO

21. Mär 70

185

(dnc)

dnc

dnc

dnc

dnc

dnc